Preview

Bernd das Brot und die Unmöglichen

Bernd ist ein sprechendes und meist deprimiertes Kastenweißbrot, welches viel zu kurze Arme hat. Bekannt ist er von den gleichnamigen Episoden in kika, die seit dem Jahr 2000 ausgestrahlt werden. Seine Freunde sind Chilli, ein Stuntschaf, und Briegel, ein Busch, der gerne erfindet.

Bernd wird gezwungen sich als Superheld zu verkleiden. Kastiger Koloss, Sheep Majors und Dr Bumblebee nennen sich Die Unmöglichen. Im Stadtpark wurde die Statue des Erkälteten und Skat spielenden Yakks gestohlen. Bald kommt aber die Delegation aus Lagolien, die einmal im Jahr die Statue als Ritual mit Teebeuteln bewirft. Wenn die Statue nicht da ist, befürchtet man Einbußen beim Yak-Joghurt. Der Konkurrenz um Llama-Fritz gefällt das natürlich.

Für dieses Point-and-Click-Adventure wurde überlegt, was man machen kann, was im Fernsehen nicht so gut funktionieren würde. Eine Herausforderung war es den Gang von Bernd zu animieren, damit es nicht allzu blöd aussieht. Man stößt auf viele Witze dieses Genres, wie zum Beispiel wenn Bernd mit dem Spieleentwickler spricht. Oder wenn es scheint, dass man einfach das Kleingeld aus der Telefonzelle entnehmen kann, es aber immerwieder weggenommen wird. Es gibt viele bizarre Rätsel, sodass es möglich ist, dass noch eine Fortsetzung erscheint. So gibt es ein Rätsel, bei dem man sich mit einem Affen unterhalten muss, der im Cockpit sitzt. Obwohl das Spiel eine Freigabe von der USK ab 0 Jahren bekommen hat, sind die Rätsel für Kinder zu schwer.

Mit von der Partie sind auch die Original-Synchronsprecher Jörg Teichgraeber, Tanja Schumann und Jan Mixsa. Es gibt viele Tonaufnahmen, damit man immer etwas anderes hört, wenn man auf einen Gegenstand klickt, was man teilweise auch machen muss. Insgesamt kommt man auf rund sechs Stunden Spielzeit. Das Point-and-Click-Adventure erscheint am 12. September für den PC. Der Preis wird bei rund 30€ liegen, wobei noch eine DVD mit Musikstücken und Videoclips enthalten ist.

Eindruck

andrea

Bernd das Brot mit seinen Freunden und Nachbarn ist schon im Fernsehen lustig. Für das Adventure haben sich die Entwickler viele Rätsel und Texte ausgedacht, sodass man wahrscheinlich die ganze Zeit grinsend vor dem Bildschirm sitzt. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Rätselaufgaben nicht allzu sehr aus der Luft gegriffen sind und teilweise mit Verstand zu lösen sind.

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter gamescom 2014, Preview

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*