Jedem, der auch nur im Entferntesten etwas mit Videospielen zu tun hat, sagt der Name "Assassin's Creed" etwas. Kein Wunder, es ist mit neun Ablegern immerhin eine der erfolgreichsten Videospielreihen unserer Zeit. Dabei gibt es in jedem Spiel eine andere Welt, welche wir erkunden können, während wir uns mit dem auch allbekannten Gameplay gegen Soldaten der Templer zur Wehr setzen. Allerdings ist die Reihe in den letzten Jahren immer mehr in Verruf geraten. Der Vorwurf lautet, Ubisoft würde jedes Jahr einen weiteren Klon auf den Markt werfen, ohne dass sich etwas am Gameplay ändere oder sich die Entwickler allgemein Mühe geben würden. Mit "Assassin's Creed Unity" befand sich die Missgunst gegenüber der Reihe auf dem Höhepunkt. Der Spieler bekam verbuggtes Spiel mit gravierenden Leistungsfehlern und FPS-Drops, kurz gesagt ein lieblos gestalteter Klon. Was die Reihe nun brauchte, war eine große Neuerung, etwas, dass der Reihe wieder Aufschwung verleiht. Am 23. Oktober 2015 erschien der neue Ableger, "Assassin's Creed Syndicate". Doch kann das Spiel die hochen Ansprüche erfüllen, oder stirbt die Reihe endgültig?

Jeder, der etwas mit der Welt der taktischen Shooter vertraut ist, kennt die Spielereihe Rainbox Six von Tom Clancy. Das Setting von Rainbow Six ist simpel. Es geht dabei um den Einsatz von Spezialeinheiten gegen Terrorgruppierungen. Bereits 1998 erschien das erste Rainbow Six, bis 2008 wurden 15 Spiele dieser Reihe veröffentlicht. Im Dezember 2015, nach 7 Jahren Pause, erschien der neue Ableger namens Rainbow Six Siege. Entsprechend hoch waren die Erwartungen von Seiten der Rainbow Six Fans, aber auch von Seiten der Neulinge im Bereich der taktischen Shooter. Doch kann Rainbow Six Siege diesen Erwartungen gerecht werden? Und kann das Spiel über mehrere Stunden unterhalten? Mehr dazu in der folgenden Review.

Nach [1]http://vgphile.at/review/yoshis-woolly-world/[2]Yoshi's Wooly World[3] fädelt sich der nächste Videospiel-Held in unsere Herzen: Yarny besteht aus roter Wolle und zeigt, was sich damit für neue Möglichkeiten entfalten, auch wenn er ein wenig wie der Teufel persönlich aussieht:

Kingdom Come: Deliverance ist ein Open-World RPG, das vom tschechischen Studio Warhorse Studios entwickelt wird. Das Besondere an diesem Spiel ist, dass es auf historischen Ereignissen basiert und versucht die Realität so genau wie möglich in ein Spiel zu verpacken. Dabei werden die Entwickler von einer Historikerin unterstüzt.

Ubisoft startet mit dem neuen Next-Gen-Spiel, Assassin's Creed Unity ein weiteres Kapitel der erfolgreichen Spiele-Reihe. Obwohl der Release um zwei Wochen verschoben wurde, gab es bereits nach den ersten paar Tagen starke Kritik. Der sogenannte "No Face Bug", der den Charakteren im Spiel die Gesichter raubte, nahm den Fans die Freude am Spiel. Der Fehler wurde, dank eines sehr großen Updates behoben, doch die Meinung Vieler ist, dass Assassin’s Creed immer mehr abnimmt, andere behaupten jedoch, dass es Ubisoft's größter Erfolg ist. Was verbirgt sich nun alles in Assassin’s Creed Unity?