Nach zahlreichen Wimmelbildern zu Sherlock Holmes, erscheint nun das siebente Spiel von Frogwares. Die Grafik sieht dank der Unreal Engine 3 schon sehr beeindruckend aus.
Nach zahlreichen Wimmelbildern zu Sherlock Holmes, erscheint nun das siebente Spiel von Frogwares. Die Grafik sieht dank der Unreal Engine 3 schon sehr beeindruckend aus.
Der neue Teil der beliebten Simulator-Reihe wurde heuer auf der Gamescom vorgestellt. Bei der ausgestellten Version konnte man leider nicht sehr viel ausprobiert werden. Die verbesserte Grafik ließ sich aber bereits bewundern. Was man sonst so alles erwarten kann, könnt ihr in dieser Preview lesen.
Die Entwickler PressPlay aus Kopenhagen wurden von Microsoft angeworben. Sie sind bekannt für die Puzzles Max and the Magic Maker und Max: The Curse of Brotherhood.
Schon sechs Jahre ist es her, dass PopCap, eine Tochterfirma von EA, großen Erfolg mit Peggle feierte. Nun wurde der zweite Teil angekündigt, der vorerst nur für die Xbox One erscheinen wird. Am Spielablauf hat sich nichts geändert: Mit zehn Kugeln muss versucht werden alle orangen Steine abzuschießen. Dabei muss man an blauen Steinen abprallen lassen, damit der Weg frei wird. Hilfe bekommt man von Meistern, die in Aktion treten, wenn man einen der zwei grünen Steine getroffen hat.
Deadfall Adventures ein FPS mit Adventure-Elementen das alles hat was man mit dem "Lost World" Genre in Verbindung bringt, welches von den H. Rider Haggards Erzählungen geprägt wurde. Der Held aus Haggards Büchern, Allan Quatermain, der unter anderen die Vorlage für Indiana Jones war, ist der Vorfahre von James Lee Quatermain, dem Protagonisten des Spiels. Dieser wird in der Zeit des zweiten Weltkriegs von einer Behörde der amerikanischen Regierung angeheuert um die Fragmente eines Artefakts zu finden. Dieses "Heart of Atlantis" wird jedoch auch von den Russen und den Nazis gesucht was das Vorhaben um einiges gefährlicher macht.
Nachdem der Master Chief und der Gebieter Halo aktivierten, flohen sie in dem Raumschiff „Forward Unto Dawn“, doch als sie durch das Portal flogen, wurde dieses durch die Explosion geschlossen und nur der vordere Teil konnte es rechtzeitig durchqueren. Der Gebieter, der sich in diesem Teil befand, konnte zur Erde zurückkehren, während der Master Chief mit Cortana im hinteren Teil weiter in den Tiefen des Universums herumtreibt. Um das Warten auf Rettung zu überleben, setzte sich der Master Chief in einen künstlichen Tiefschlaf und teilte Cortana mit, sie solle ihn wecken, wenn sie ihn braucht. So endete Halo 3 und nun ist es an der Zeit, dass der Master Chief aus seinem wohlverdienten Schläfchen gerissen wird.
Medal of Honor: Warfighter erzählt die Geschichte eines Soldaten, der versucht, seine Familie und seine gefährliche Arbeit unter einen Hut zu bringen. Dies erweist sich als problematisch, da er für seine Aufträge oft unerwartet ins Ausland reisen muss, was für seine Frau und seine Tochter nicht besonders angenehm ist.
Das beliebte Zwischendurchspiel "Bejeweled" geht schon in die dritte Runde. Angefangen hat es im Jahr 2001 und zog online nach eigenen Angaben eine halbe Milliarde Spieler in seinen Bann. Nun kann man es auch offline spielen.
Croteam hat es wieder einmal geschafft sämtliche Vorurteile, die man gegenüber dem Ego-Shooter Genre haben kann, in ein einziges Spiel zu packen. Das Resultat ist ein hirnloser, gewaltverherrlichender, blutiger, obszöner, sexistischer, humorvoller und vor allem exzessiver Actionhit.