Durch den Omnibus Simulator "Omsi" wird die Busstrecke aus dem Jahre 1989 durch den Berliner Bezirk Spandau wieder zum Leben erweckt.
Durch den Omnibus Simulator "Omsi" wird die Busstrecke aus dem Jahre 1989 durch den Berliner Bezirk Spandau wieder zum Leben erweckt.
Wieder einmal landet ein Wimmelbild-Adventure zum Testen auf meinem Schreibtisch. Dieses Genre eignet sich bestens für ungeübte Nutzer, weshalb [1]http://vgphile.at/lost-chronicles-der-fall-des-caesar/[2]Lost Chronicles - Der Fall des Caesar[3] und [1]http://vgphile.at/the-agency-of-anomalies-die-waisen-von-cinderstone/[2]The agency of anomalies: Die Waisen von Cinderstone[3] relativ gut abschnitten. Auf den Gruselfaktor bin ich schon gespannt und freue mich das Spiel zu starten.
Nach zahlreichen Accessoire-Spielen, die letztes Jahr erschienen sind, lässt dieser Name auf ausgefallenen und viel Inhalt schließen. Ob man mit den Sims eine tolle Zeitreise zurück machen kann, erfährst du in diesem Test.
Ein Serienmörder treibt in Louisiana sein Unwesen. Katie bekommt den Auftrag den Fall als Touristin zu untersuchen und gerät dabei selbst in Gefahr.
Schon bei den Sims 2 gab es ein Jahreszeiten-Addon. Deshalb haben die Fans schon sehnsüchtig darauf gewartet, nicht ständig nur Sonnenschein zu haben. Vorbesteller erhielten eine Limited Edition, die das Gemeinschaftsgrundstück Eislounge und Jahreszeitengemälde beinhaltet. Aus dem Set kann man eine Bar, Barhocker, Pub-Tisch, Esszimmerstuhl, Esstisch, Kaffeetisch, Sofa, Zweisitzer, Säule, Doppeltürbogen, Kandelaber und Wandbeleuchtung im eigenen Haus verwenden. Dafür ist eine Online-Registrierung des Spiels erforderlich.
Medal of Honor: Warfighter erzählt die Geschichte eines Soldaten, der versucht, seine Familie und seine gefährliche Arbeit unter einen Hut zu bringen. Dies erweist sich als problematisch, da er für seine Aufträge oft unerwartet ins Ausland reisen muss, was für seine Frau und seine Tochter nicht besonders angenehm ist.
Lange hat es gedauert, bis EA ein Erweiterungsspiel mit Magie herausgebracht hat. Das letzte Mal war das im Jahr 2003 und hieß Hokus Pokus, aber bei dem momentanen Hype um Vampire wurde es Zeit. So bemerkt man auch im Spiel immerwieder Anspielungen: Beginnend bei der Familie Grimm, die aus zwei Brüdern besteht und auch mit einem vergifteten Apfel à la Schneewittchen hat man zu tun. Mit dem Unterschied, dass die Figur nach Verzehr nur schläft, anstatt für immer das Zeitliche zu segnen. Weiter geht es mit der Familie Knautschgesicht, deren drei Schwestern mit ähnlichen Vornamen stark an Charmed erinnern. Bailey Swain erinnert an Twilight, Marigold Maldano an True Blood und die Durwoods an Verliebt in eine Hexe. Natürlich ist auch Harry Potter vertreten: Die Familie Hoppcrafts könnte genauso gut Dursley heißen und die MacDuffs die Weasleys. Die neue Nachbarschaft Moonlight Falls erinnert an Mystic Falls von Vampire Diaries. Wenn man einen teuren Kleiderschrank magisch verbessert, dann erscheint ein Portal, wo man in die Welt von Chroniken von Narnia geführt wird - aber nur schriftlich.
Der Titel "Escape to Paradise" klingt nach einem Adventure. Davon ist das Spiel aber weit entfernt, da es sich, wie es auf der Packung steht, um ein Match-3 handelt.
Diesel ist bekannt für Jeans, Accessoires und Parfum; Dinge, die nicht ganz so billig sind. Bei den Sims ist Mode zwar nicht so wichtig, da sie sich nicht darüber unterhalten können. Dennoch haben sie neue Oberteile, Hosen, Kleider, Unterwäsche und Möbelstücke bekommen.
Da Wimmelbild-Spiele bei der Zielgruppe gut angekommen sind, gibt es ein neues Genre: Das Wimmelbild-Adventure. Darunter versteht man eine Mischung aus Wimmelbild und Point-and-Click-Adventure. Das ist schon aus [1]http://vgphile.at/lost-chronicles-der-fall-des-caesar/[2]Lost Chronicles - Der Fall des Caesar[3] bekannt.