Rachel Franklin, Executive Producer von Maxis, zeigte die Liebesgeschichte in einer der neuen Nachbarschaften namens Garden District zwischen Sophia und ihren Verehrern Ollie und Andre. Am Ende entdeckt man auch eine Rakete, die man erhält, wenn der Sim als Astronaut arbeitet.

Die neue Stadt mit dem Namen "Neuendorf" ist dem deutschen Stadtbild nachempfunden und hat kein Gegenstück in der Realität. Dort befinden sich vier "normale" Buslinien und eine, die ausschließlich die Arbeiter zu ihrem Arbeitsplatz bringt. Der Verlauf der Strecken ist schön und abwechslungsreich gestaltet, da sie zahlreiche Kurven sowie Höhenunterschiede besitzen, die eher untypisch für das Spiel sind.

Metro Tours ist eine Minispielsammlung, die in einer seichten Geschichte eingebettet ist. Darin enthalten sind fünf verschiedene Knobelspiele, die mit allerlei Hilfsmittel leicht zum Lösen sind.

Die Ferien haben begonnen und auch bei den Sims kommt seit Reiseabenteuer wieder Urlaubsfeeling auf. Am besten ist dazu die neue Stadt Isla Paradiso geeignet. Sie besteht aus einer großen Hauptinsel, auf der die wichtigsten Gemeinschaftsgrundstücke zu finden sind. Daneben gibt es noch kleinere Inseln für die Jobs und acht Inseln, die noch im Nebel versteckt sind und entdeckt werden wollen.

Seit langem steht wieder Maxis als Entwickler im Vorspann. Außerdem stößt man auf Produkte von Electronic Arts wie Fifa und SimCity, welches man am Computer online spielen kann. Weiters haben die Studenten bekannte Namen wie Paul Biden, Harold Assange und Garrison Fort. Ob das Spiel besser als sein Vorgänger "Sims 2 - Wilde Campusjahre" ist, zeigt sich in diesem Testbericht.