Bei diesem Spiel handelt es sich um ein Point&Click-Adventure. Das Besondere daran ist, dass man nicht die Figur bewegt, sondern ihre Umwelt. So muss man ihr Hindernisse aus dem Weg räumen bzw. ihr helfen hinaufklettern zu können. Dabei wird fast vollkommen auf Text und somit Erklärungen verzichtet. Trotzdem fühlt man sich nicht verloren, da man einfach die auswählbaren Gegenstände anklickt und zusieht, was passiert. Es geschieht oft etwas Unerwartetes, denn wer rechnet schon damit, dass aus einem Fass ein Rad für den Wagen entstehen kann. Trotzdem weiß man immer, wohin man gehen muss, da ein rotes Tuch gefangen werden muss. Falls man trotzdem nicht mehr weiterkommt, gibt es noch die Hilfefunktion, die die zu kombinierenden Dinge anzeigt.
Creatures Online (ehemals Creatures 4) ist eine Lebenssimulation wie "Die Sims", mit dem Unterschied, dass man nicht die Figuren steuern kann, sondern nur die Umgebung. Die Figuren haben den Namen Norms, die sich vermehren und dann Eierlegen können. Man kann ihnen Sprechen beibringen und sie für Taten belohnen oder bestrafen.
Es ist soweit: Am 15. Oktober wird der dritte und letzte Teil des Point-and-Click-Adventures aus dem Hause Daedalic Entertainment erscheinen. Ob der Titel „Goodbye Deponia“ darauf schließen lässt, dass der Müllplanet endgültig zerstört wird, konnten wir in der Preview-Version noch nicht feststellen.
Deadfall Adventures ein FPS mit Adventure-Elementen das alles hat was man mit dem "Lost World" Genre in Verbindung bringt, welches von den H. Rider Haggards Erzählungen geprägt wurde. Der Held aus Haggards Büchern, Allan Quatermain, der unter anderen die Vorlage für Indiana Jones war, ist der Vorfahre von James Lee Quatermain, dem Protagonisten des Spiels. Dieser wird in der Zeit des zweiten Weltkriegs von einer Behörde der amerikanischen Regierung angeheuert um die Fragmente eines Artefakts zu finden. Dieses "Heart of Atlantis" wird jedoch auch von den Russen und den Nazis gesucht was das Vorhaben um einiges gefährlicher macht.
Nach einigen Jahren und einigen Add-ons gibt wird es nun bald die erste Fortsetzung des beliebten Bussimulators geben. Im Mittelpunkt der Neuerungen steht der Gelenkbus MAN NG272, dessen Handhabung etwas Übung erfordert. Schauplatz ist wieder Berlin-Spandau, doch hat sich das Liniennetz vergrößert, da nun die Berliner Mauer gefallen ist.