In Animal Crossing: Happy Home Designer liegt das Hauptaugenmerk diesmal nicht auf die Erweiterung des eigenen Hauses, sondern auf die der Bewohner. Ob man hier seine Kreativität als Raumplaner ausleben kann, erfährst du in dieser Review.
In Animal Crossing: Happy Home Designer liegt das Hauptaugenmerk diesmal nicht auf die Erweiterung des eigenen Hauses, sondern auf die der Bewohner. Ob man hier seine Kreativität als Raumplaner ausleben kann, erfährst du in dieser Review.
Chibi-Robo!, ein niedlicher Mini-Roboter, ist in Europa noch am GameCube erschienen. Nun bekommt er auf dem Nintendo 3DS ein Jump&Run spendiert, anstatt wie früher den Haushalt zu erledigen.
In TriForce Heroes macht man sich nicht alleine auf, um die bösen Monster zu besiegen, sondern in einer Gruppe von 3 Links. Alternativ kann das Spiel auch alleine gespielt werden, doch macht es in einer Gruppe um einiges mehr Spaß.
Cooking Mama geht nun in die fünfte Auflage. Vier Jahre sind vergangen seit das Spiel seinen ersten Auftritt auf dem 3DS hatte. Neben zahlreichen Spin-offs, fragt man sich, ob auch dieser Teil sich wieder gut verkaufen wird.
Begonnen hat es im Jahr 2012 mit der Global Game Jam mit dem Thema Ouroboros (eine Schlange, die sich in den Schwanz beißt). Entstanden ist daraus auch das Entwicklerstudio Untame von Itay Keren und seiner Frau Julia. Dem Team angeschlossen haben sich auch das Ehepaar Simon und Kara Konos.