Die Ferien haben begonnen und auch bei den Sims kommt seit Reiseabenteuer wieder Urlaubsfeeling auf. Am besten ist dazu die neue Stadt Isla Paradiso geeignet. Sie besteht aus einer großen Hauptinsel, auf der die wichtigsten Gemeinschaftsgrundstücke zu finden sind. Daneben gibt es noch kleinere Inseln für die Jobs und acht Inseln, die noch im Nebel versteckt sind und entdeckt werden wollen.

Seit langem steht wieder Maxis als Entwickler im Vorspann. Außerdem stößt man auf Produkte von Electronic Arts wie Fifa und SimCity, welches man am Computer online spielen kann. Weiters haben die Studenten bekannte Namen wie Paul Biden, Harold Assange und Garrison Fort. Ob das Spiel besser als sein Vorgänger "Sims 2 - Wilde Campusjahre" ist, zeigt sich in diesem Testbericht.

Schon bei den Sims 2 gab es ein Jahreszeiten-Addon. Deshalb haben die Fans schon sehnsüchtig darauf gewartet, nicht ständig nur Sonnenschein zu haben. Vorbesteller erhielten eine Limited Edition, die das Gemeinschaftsgrundstück Eislounge und Jahreszeitengemälde beinhaltet. Aus dem Set kann man eine Bar, Barhocker, Pub-Tisch, Esszimmerstuhl, Esstisch, Kaffeetisch, Sofa, Zweisitzer, Säule, Doppeltürbogen, Kandelaber und Wandbeleuchtung im eigenen Haus verwenden. Dafür ist eine Online-Registrierung des Spiels erforderlich.

Medal of Honor: Warfighter erzählt die Geschichte eines Soldaten, der versucht, seine Familie und seine gefährliche Arbeit unter einen Hut zu bringen. Dies erweist sich als problematisch, da er für seine Aufträge oft unerwartet ins Ausland reisen muss, was für seine Frau und seine Tochter nicht besonders angenehm ist.

Lange hat es gedauert, bis EA ein Erweiterungsspiel mit Magie herausgebracht hat. Das letzte Mal war das im Jahr 2003 und hieß Hokus Pokus, aber bei dem momentanen Hype um Vampire wurde es Zeit. So bemerkt man auch im Spiel immerwieder Anspielungen: Beginnend bei der Familie Grimm, die aus zwei Brüdern besteht und auch mit einem vergifteten Apfel à la Schneewittchen hat man zu tun. Mit dem Unterschied, dass die Figur nach Verzehr nur schläft, anstatt für immer das Zeitliche zu segnen. Weiter geht es mit der Familie Knautschgesicht, deren drei Schwestern mit ähnlichen Vornamen stark an Charmed erinnern. Bailey Swain erinnert an Twilight, Marigold Maldano an True Blood und die Durwoods an Verliebt in eine Hexe. Natürlich ist auch Harry Potter vertreten: Die Familie Hoppcrafts könnte genauso gut Dursley heißen und die MacDuffs die Weasleys. Die neue Nachbarschaft Moonlight Falls erinnert an Mystic Falls von Vampire Diaries. Wenn man einen teuren Kleiderschrank magisch verbessert, dann erscheint ein Portal, wo man in die Welt von Chroniken von Narnia geführt wird - aber nur schriftlich.

Das beliebte Zwischendurchspiel "Bejeweled" geht schon in die dritte Runde. Angefangen hat es im Jahr 2001 und zog online nach eigenen Angaben eine halbe Milliarde Spieler in seinen Bann. Nun kann man es auch offline spielen.

Trivial Pursuit ist als Brettspiel schon seit 1981 bekannt. 2009 wurde es erstmals auf die Konsole gebracht. Jetzt bekommt die Wii das Spiel mit der Klassikvariante und Wetten&Gewinnen. Zuerst noch kurz zum Spielprinzip, für die wenigen von euch, die dieses Wissensspiel vielleicht noch nie gespielt haben. Falls das aber noch nicht ganz verständlich ist, gibt es im Spiel auch einen Einleitungstext (Tutorial), der das erklärt.