Review

OMSI Add-On Wien – Der Hochflurbus LU 200

Das neue Add-on für den Omnibussimulator bringt den Spieler von Deutschland nach Österreich. In den 22. Gemeindebezirk von Wien aus dem Jahr 2005 um genau zu sein. Dort kann dieser die Pflicht übernehmen die Bevölkerung zwischen Kagran und Neueßling herum zu kutschieren.

Der neue Bus sieht sehr gut aus, und die aus von dem Hauptspiel gewohnte Detailverliebtheit, ist auch hier vorhanden. Im Führerhaus fällt spätestens bei der Ankunft an der ersten Haltestelle auf, dass es im Bus keinen Fahrkartenverkauf gibt. Hinzugekommen ist jedoch die Möglichkeit die nächste Station durchsagen zu lassen.
So wie der Bus, wurde auch die Umgebung der Strecke sehr schön gestaltet.

Informationen über das Gameplay können der Review des Hauptspiels entnommen werden.

Fazit

stefan

Der Bus sowie die Strecke sind gut gelungen. Im Bus ist der Fahrkartenverkauf verschwunden, doch sind die Durchsagen der Haltestellen möglich. Im Vergleich zu der Busstrecke aus dem Hauptspiel ist die neue um einiges kürzer, doch waren die Entwickler an die Realität gebunden. Die Fahrgäste sehen zwar nicht anders aus, doch sprechen ein paar davon im Wiener Dialekt. Leider lässt sich der neue Bus nicht im Hauptspiel verwenden und die aus dem Hauptspiel nicht in der Erweiterung. Es haben sich auch ein paar Bugs eingeschlichen. So wird es im Bus nicht wärmer, auch wenn man die Heizung eingeschaltet hat. Gelegentlich stehen vom Computer gesteuerte Busse dauerhaft bei einer Haltestelle und an der Station Neueßling warten nie Passagiere.

PRO
  • sehr gut gelungener Bus
  • originalgetreuer Nachbau der Umgebung
  • es wurde auf das "Wienerische" der Fahrgäste nicht vergessen
CON
  • Preis (ca. 20€ für die digitale Version) könnte wirklich niedriger sein
  • die Installation des neuen Patches war unnötig kompliziert
Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Review