Killing Floor
Klassen
Im Spiel sind sieben verschiedene Klassen verfügbar, welche Perks genannt und aufgelevelt werden können, indem man mit den Waffen, die zu der gewählten Klasse gehören, Schaden verursacht. Das einzige Problem dabei ist, dass man als „commando“ und „support“ eine zweite Anforderung hat, die schwerer zu erfüllen ist. Als commando muss man viele Gegner einer bestimmten Art töten und als support Türen zuschweißen. Letzteres ist nicht nur meistens unnötig, sondern sogar auf manchen Servern verboten. Die neueste offizielle Karte hat nicht einmal solche Türen.
Gameplay
Des Gameplay ist wahrscheinlich der stärkste Bereich des Spiels. Waffen wirken kräftig und selbst die Schwächsten können viel Schaden mit einem Kopfschuss anrichten. Es gibt viele verschiedene Waffentypen, wie Flammenwerfer, Granaten, Raketenwerfer und sogar eine Armbrust. Eine gewöhnungsbedürftige Funktion des Spiels ist, dass manchmal wenn ein Spieler einen Gegner mit einem Kopfschuss tötet, eine Zeitlupe für jeden Spieler aktiviert wird. Das Zusammenspielen des Teams ist großarting und mit vielen Möglichkeiten ausgestattet, Mitspieler zu unterstützen. Diese kann man nicht nur heilen, sondern ihnen auch Waffen und Geld geben. Außerdem kann man sich mit „voice-commands“ leicht mit seinem Team koordinieren. Die Angriffe von jedem Gegner sind leicht sichtbar und gefährlichere sind lauter als Schwächere. Jeder hat auch einen anderen Sound, der es einfach macht sie zu unterscheiden, bevor man sie überhaupt sieht.
Jedes Match besteht aus 4, 7 oder 10 Wellen mit Gegnern inklusive einer Boss-Welle am Ende. Zwischen jeder Welle kann man Waffen und Munition kaufen, mit Geld, das man durch Töten von Gegnern oder durch Heilen von Mitspielern bekommt. Das Spiel hat einen Einzelspieler Modus, eignet sich aber besser im Multiplayer. Killing Floor hat keine Kampagne jedoch gibt es seit dem letzten Update einen neuen „objective-mode“. In diesem Modus spawnen Gegner so lange bis man ein bestimmtes Ziel erreicht hat wie zum Beispiel einen NPC verteidigen oder Goldbarren zu transportieren.
Killing Floor hat jährliche Events mit speziellen Gegnern, einer neuen Karte, neuen Achievements, die einen neuen Charakter freischalten und manchmal auch neue Waffen. Es gibt drei jährliche Events die im Sommer, zu Halloween und zu Weihnachten statt finden.
Aus diesem Grund hat das Spiel schon sehr viel Inhalt und wird noch mehr bekommen. Außer den jährlichen Updates, gibt es auch noch noch viele großartige Mods und das Spiel unterstützt auch Steam Workshop.


Schreibe einen Kommentar