Auf der gamescom haben mir die beiden Levels sowohl spielerisch als auch grafisch sehr gut gefallen. Ob sich mein Eindruck nach Erreichen des Abspanns geändert hat, erfährst du in diesem Text.
Auf der gamescom haben mir die beiden Levels sowohl spielerisch als auch grafisch sehr gut gefallen. Ob sich mein Eindruck nach Erreichen des Abspanns geändert hat, erfährst du in diesem Text.
Jamboree bedeutet so viel wie große Feier. Ob der Titel zu viel verspricht, erfährst du in diesem Artikel.
Ein Spiel, von dem ich vorher noch nie gehört hatte, fiel mir aufgrund des Zeichen-Stils sofort ins Auge.
Nach einigen Jahre habe ich wieder einen Blick in die neueste Version des Tanzspiels geworfen. Was mir gut gefallen hat und was weniger, erfährst du in diesem Review.
Ein Spiel, das auf den ersten Blick nach Agatha Christie's Mord im Orient-Express aussieht, muss erst zeigen, ob es diesem Vergleich standhalten kann.
Was zuerst nach einem Spiel mit hohen Mietpreisen klingt, wird bei näherer Betrachtung zu einem tiefsinnigen Spiel.
Oktober bedeutet wieder es ist Zeit für die Game City im Wiener Rathaus. Beim Pre-Opening konnte ich schon einen ersten Blick auf die Aussteller werfen und Ja - es ist besser als letztes Jahr.
Mit ebenfalls 270 000 Besuchern hat diese Videospielmesse ungefähr gleich Viele wie die gamescom. Grund für mich sie im Zuge meiner Japan-Reise zu betreten.
Auch wenn das Spiel auf den ersten Blick so wirkt als hätten es Studenten in einer Game-Engine zusammengeklickt, ist es doch fesselnder als gedacht.
2020 erschien Biped, was gut in die Zeit der Lockdowns passte, da es einen Koop-Modus sowohl lokal als auch online bietet. Nun hatte ich die Möglichkeit die Fortsetzung auszuprobieren.