Game City 2025: Line-up
Von 10. bis 12. Oktober ist es wieder soweit. Die Game City findet im Wiener Rathaus bei freiem Eintritt statt. Was dich dort erwartet, erfährst du in diesem Artikel.
Rathausplatz
Da der Eingang auf der Seite des Rings ist, kommt man als Erstes am Rathausplatz vorbei. Dort befindet sich ein Merchandise Zelt, eine Cosplayer Area und Gastronomie. Auffalend ist der Container von Red Bull, wo man Tetris spielen kann und der Container von der Bank Austria Megacard. Etwas abseits wurde ein Parcours für E-Scooter gebaut und Dji Drohnen können ausprobiert werden.
Volkshalle
Den Pfeilen folgend landet man in der Volkshalle, wo A1, FRITZ!, Canon, druck.at, Geizhals, Kelly’s und McDonald’s Computer aufgestellt haben. An einem Ende bietet VREI die Möglichkeit einen VR Roller Coaster oder den Action Shooter Colosseum auszuprobieren und am anderen Ende kann man bei der AREA52 Donkey Kong Bananza, Mario Kart World und Fortnite spielen.
Arkardenhof
Draußen im Arkardenhof ist eine Bühne von Hitradio Ö3 mit Tischtennistischen aufgebaut. Es gibt auch eine Ecke zum Malen mit STABILO und Brett- und Rollenspiele. Gut versteckt in den Arkardengängen neben den Essensständen stehen mehrere PS5 mit folgenden Spielen:
- Das Action-Adventure Disney Epic Mickey: Rebrushed (erschienen am 24.09.2024)
- Die Simulation EA Sports FC 26 (erschienen am 26.09.2025)
- Das Action-Adventure Lego Harry Potter Collection (erschienen am 08.10.2024)
- SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake (erschienen am 31.01.2023)
- Das Actionspiel Street Fighter 6 (erschienen am 02.06.2023)
Festsaal
Im großen Festsaal nimmt wieder Nintendo einen großen Bereich ein mit folgenden Spielen:
- Das Action-Adventure Donkey Kong Bananza (erschienen am 17.07.2025)
- Das Actionspiel Fortnite: Schock & Schaben (erschienen am 07.08.2025)
- Das Actionspiel Hogwarts Legacy (erschienen am 10.02.2023)
- Das Actionspiel Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung (erscheint am 06.11.2025)
- Das Rennspiel Kirby Air Riders (erscheint am 20.11.2025)
- Der Platformer Kirby und das vergessene Land (erschienen am 28.08.2025)
- Das Rennspiel Mario Kart World (erschienen am 05.06.2025)
- Das Action-Adventure Metroid Prime 4: Beyond (erscheint am 04.12.2025)
- Der Platformer Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 (erschienen am 02.10.2025)
- Das Partyspiel Super Mario Party: Jamboree (erschienen am 17.10.2024)
- Das Action-Adventure The Legend of Zelda: Breath of the Wild (erschienen am 05.06.2025)
- Das Action-Adventure The Legend of Zelda: Tears of Kingdom (erschienen am 05.06.2025)
Daneben hat Meta einen Stand, wo man Autorennen und Lego Brick Tales ausprobieren kann. Auch Little Nightmares 3 kann angespielt werden. Weiters gibt es wieder eine Fotostation mit Schattenkrieger und Pikmin Bloom.
Gegenüber befindet sich wieder die FM4 Indie Arena, wo folgende Spiele ausgestellt sind:
- Das Action-Adventure A Night at Ashmere Manor von Bandaloop Games GmbH (erscheint bald)
- Das Explorationspiel A Webbing Journey von Fire Totem Games (erschienen am 19.05.2025)
- Das Strategiespiel Cat Nap von Enhydra Games (erscheint bald)
- Das Partyspiel Chefs Arena von Bongfish (erscheint bald)
- Das Rollenspiel Chonky – From Breakfast to Domination von Enhydra Games (erschienen am 01.11.2022)
- Das Strategiespiel Crowded – A Crow City Builder von Nestwork Games (erscheint bald)
- Das Kartenspiel Faith in Despair von Philipp Lehner (erscheint am 12.11.2025)
- Das Puzzle Flying Puzzle von Jürgen Wurzer erschienen am 14.03.2024)
- Das Kartenspiel Glintland von itengy Games (erscheint bald)
- Das Actionspiel Gundroid von Kitogoru Games (erschienen am 25.07.2025)
- Das Actionspiel Helios Horizon von Enhydra Games (erscheint bald)
- Das Explorationspiel Herdles von One More Journey & Fire Sword Studios (erscheint bald)
- Das Action-Adventure Mazestalker von Florian-Silvester Kraner (erscheint bald)
- Das Actionspiel Nion Forge von Martin Steguweit, Richard Puhr (erscheint bald)
- Das Strategiespiel Pollucean von Octo5 Studios (erscheint bald)
- Das Actionspiel Project KNOSSOS von Ancient Pixel (erschienen am 09.02.2025)
- Das Puzzle Puzzling Places von Realities.io (erscheint bald)
- Das Actionspiel Roguefall von Velwoot Games (erscheint bald)
- Das Rennspiel Slopecrashers von byteparrot (erschienen am 04.12.2024)
- Das Partyspiel Trapped Out von Smallhousegame (erscheint bald)
- Die Simulation Void Tech von We Cure Boredom (erscheint bald)
- Das Explorationspiel Wetter von Nutsack Games (erscheint 2026)
Auch die Rätselralley Monster Hunt und Cow Chat Crime sind vor Ort. Über dem Festsaal befindet sich eine Lounge für akkreditierte Creator und die Simulation One Up Island. Im hinteren Bereich finden auf der FROG – Future and Reality of Gaming Vorträge zum Thema Esports statt.
Wappensaal
Am Weg zum Wappensaal geht man die Feststiege entlang, wo auch einige Aussteller ihre Stände haben. Im kleineren Raum kann man sich über Jobmöglichkeiten in der IT informieren. Danach kommt der Retro-Bereich mit alten Konsolen, die Kautzner Computer Museum, Arkady, RS-Pinball und Guggis Gaming Room mitgebracht haben. Und ganz hinten befindet sich der 16+ und 18+ Bereich, wo Computer mit Battlefield 6, Titan Quest II und Kunitsu-Gami aufgebaut wurden. Verpflegung gibt es von Lorenz Snacks. Parallel dazu gibt es eine Kinderzone, wo man zum Beispiel auch Mario Kart World spielen kann. Es gibt aber auch Brettspiele und Beratung für Eltern.
Termine
Freitag
10:00 Just Dance
11:00 Ich packe meinen MediaMarkt Warenkorb
12:00 Spiel mit: Mario Kart World
13:00 Just Dance
14:00 Musik Quiz
15:00 Angelobung des Game City Bürgermeisters
15:30 Spiel mit: EA Sports FC 26
17:00 Battojutsu, Samurai Großmeister
18:30 Lightsaber Battleshow
Samstag
10:30 Gaming Quiz
11:00 Just Dance
11:15 Battojutsu, Samurai Großmeister
12:00 Spiel mit: 2XKO
12:20 Lightsaber Battleshow
14:00 Cosplayer Parade (Barnabitengasse 14)
14:30 AREA52
16:00 Cosplay Catwalk
16:30 Finale 2XKO
18:00 Finale Super Smash Bros Ultimate
Sonntag
13:00 Ö3 DJ
13:30 Top 8 Tetris
14:30 Senad Grosic, BMX
15:15 Viewer Games vs. Veyla
15:30 Top 4 Tetris
15:50 Viewer Games vs. Christensen
16:30 Senad Grosic, BMX
17:00 Finale Tetris
17:30 Ö3 DJ

Schreibe einen Kommentar