Nachdem Daedalic keine Pont&Clicks mehr veröffentlicht, gibt es nicht mehr viele deutschsprachige Adventures. Diese Demo hat mich aber sofort in den Bann gezogen.
Nachdem Daedalic keine Pont&Clicks mehr veröffentlicht, gibt es nicht mehr viele deutschsprachige Adventures. Diese Demo hat mich aber sofort in den Bann gezogen.
Da lila meine Lieblingsfarbe ist und ich Heidelbeeren mag, fiel mir dieses Spiel gleich positiv auf. Dass sich hinter diesem Titel aber ein tiefsinnigeres Spiel erwartet, erfährst du in diesem Preview.
Lego-Spiele waren bisher bei jeder gamescom vertreten. Diesmal handelt es sich aber nicht um einen Ableger eines Films, sondern um ein Puzzle, das einem das Gefühl geben soll wirklich Legosteine zu legen.
Nach Disney Magical World überrascht auf der gamescom ein neues Disney-Spiel. Was es kann, erfährst du in diesem Text.
Als Fan von Mario Kart und Moorhuhn Kart muss man natürlich ausprobieren, was dieser Ableger kann. Ob die Konkurrenz mithalten kann, erfährst du in diesem Text.
Normalerweise sind Aufbauspiele für mich zu kompliziert. Aber wenn man als Achterbahn-Fan diese dann selbst besteigen kann, dann ändert sich diese Meinung, wie du in diesem Text nachlesen kannst.
Nach längerer Wartezeit im liebevoll dekorierten Bereich hatte ich die Gelegenheit das Spiel für 15 Minuten auszuprobieren. Wie es mir gefallen hast, erfährst du in diesem Text.
Wenn Daedalic als Publisher auftritt, dann sind die Erwartung an das Spiel doch größer. Ob sie erfüllt wurden, erfährst du in diesem Text.
Streng genommen handelt es sich bei dieser Firma um keinen Publisher, sondern Betreiber einer App, die besonders bei Jugendlichen für Kurzvideos beliebt ist. Jetzt haben sie einen Stand in Halle 7, wo Spiele von verschiedenen Publishern ausgestellt sind.