Tearaway heißt so viel wie "Reiß es weg" und das trifft es auch sehr gut. Denn die ganze Welt ist aus Papier modelliert. Zu Beginn des Spiels kann man zwischen der männlichen Figur Iota und der weiblichen Figur Atoi wählen. Sie bestehen aus einem Briefkuvert und werden daher nur zerknittert, wenn man stirbt. Die Gegner sind kleine Monster namens Wendigos. Der Name stammt aus der indianischen Mythologie.

Da schon Wii Fit und Wii Fit Plus Verkaufsschlager waren, ist es nur verständlich, dass es auch eine Version für die Wii U geben werden. Das BalanceBoard kann auch weiterverwendet werden. Zusätzlich gibt es noch einen FitMeter, ein kleines rundes Ding - ähnlich einem Tamagotchi - das man überall mitnehmen kann. Anzahl der Schritte, Höhenmeter, Kalorien und die Unterscheidung zwischen Gehen und Laufen können auf das Spiel übertragen werden.

Schon sechs Jahre ist es her, dass PopCap, eine Tochterfirma von EA, großen Erfolg mit Peggle feierte. Nun wurde der zweite Teil angekündigt, der vorerst nur für die Xbox One erscheinen wird. Am Spielablauf hat sich nichts geändert: Mit zehn Kugeln muss versucht werden alle orangen Steine abzuschießen. Dabei muss man an blauen Steinen abprallen lassen, damit der Weg frei wird. Hilfe bekommt man von Meistern, die in Aktion treten, wenn man einen der zwei grünen Steine getroffen hat.

Creatures Online (ehemals Creatures 4) ist eine Lebenssimulation wie "Die Sims", mit dem Unterschied, dass man nicht die Figuren steuern kann, sondern nur die Umgebung. Die Figuren haben den Namen Norms, die sich vermehren und dann Eierlegen können. Man kann ihnen Sprechen beibringen und sie für Taten belohnen oder bestrafen.

Es ist soweit: Am 15. Oktober wird der dritte und letzte Teil des Point-and-Click-Adventures aus dem Hause Daedalic Entertainment erscheinen. Ob der Titel „Goodbye Deponia“ darauf schließen lässt, dass der Müllplanet endgültig zerstört wird, konnten wir in der Preview-Version noch nicht feststellen.

Sportspiele gibt es Einige am Markt. Doch bald hat man herausgefunden, dass man sich selbst gar nicht so anstrengen muss, sondern nur die Bewegung des Controllers zählt. Hier ist das nicht der Fall, da der ganze Körper als Eingagegerät zählt.

Deadfall Adventures ein FPS mit Adventure-Elementen das alles hat was man mit dem "Lost World" Genre in Verbindung bringt, welches von den H. Rider Haggards Erzählungen geprägt wurde. Der Held aus Haggards Büchern, Allan Quatermain, der unter anderen die Vorlage für Indiana Jones war, ist der Vorfahre von James Lee Quatermain, dem Protagonisten des Spiels. Dieser wird in der Zeit des zweiten Weltkriegs von einer Behörde der amerikanischen Regierung angeheuert um die Fragmente eines Artefakts zu finden. Dieses "Heart of Atlantis" wird jedoch auch von den Russen und den Nazis gesucht was das Vorhaben um einiges gefährlicher macht.

Völlig überraschend stellte UIG heuer auf der Gamescom nicht den neusten Agrar Simulator vor, sondern den ersten Teil einer neuen Reihe. Das Spiel "Der Landwirt 2014" ist ebenfalls eine Landwirtschaftssimulation die noch dieses Jahr erscheinen wird.

Nach einigen Jahren und einigen Add-ons gibt wird es nun bald die erste Fortsetzung des beliebten Bussimulators geben. Im Mittelpunkt der Neuerungen steht der Gelenkbus MAN NG272, dessen Handhabung etwas Übung erfordert. Schauplatz ist wieder Berlin-Spandau, doch hat sich das Liniennetz vergrößert, da nun die Berliner Mauer gefallen ist.

Die gamescom in Köln findet vom 21. bis 25. August 2013 statt

(02.03.2013, )