Preview

Mario Party 10

3 Jahre nach dem Mario Party 9 für die Wii erschienen ist, kommt nun ein Ableger des lustigen Brettspiels für die Wii U.

Die größte Neuerung ist ein neuer Modus namens Bowser Party, bei dem man zu Fünft spielen kann. Dazu nimmt Einer das Gamepad und steuert damit den bösen Bowser. Sein Ziel ist es als anderen Figuren aus dem Level zu schmeißen, während die Anderen versuchen noch mindestens ein Herz zu behalten bis die Zeit abgelaufen ist. Bei einem Spiel kommt automatisch alle Sekunden Feuerbälle aus seinem Mund, dem ausgewichen werden muss. Die Richtung des Feuers wird durch Kippen des Gamepads bestimmt. Alternativ gibt es auch zwei Feuerwalzen, die im 90° Abstand zueinander rollen. Dann gibt es noch Flipper mit stacheligen Kugeln, denen man ausweichen sollte oder ein Laufrad, dessen Geschwindigkeit man regulieren kann. Dabei müssen die Spieler aufpassen, da sich kurz vor und nach der Lauffläche ein Stromband befindet.

Der Mario Party Modus verwendet ein paar Features aus den Vorgänger wieder. So sitzen alle Figuren in einem Auto, das vom Spielführer oder Würfen weiterbewegt wird. Den Pfad entlang gibt es einige Hindernisse und Minispiele. Im Ziel, nach Besiegung des Boss-Gegners, gewinnt derjenige, der die meisten Ministerne gesammelt hat. Ein Boss ist die Pirhana-Pflanze, die getroffen werden muss ohne von ihr getroffen zu werden. Hier gibt es Spiele wie möglichst viele Früchte sammeln, Gegnern ausweichen, Cheep-Cheeps treffen, einen Golfball treffen oder rodeln. Die amiibo Party wird die neuen Figuren unterstützen und präsentiert dazu eigene Spielfelder.

Als spielbare Charaktere wird es Mario, Luigi, Peach, Yoshi, Wario, Waluigi, Daisy, Rosalina, Toad, Toadette und Donkey Kong geben.

Die Minispielsammlung erscheint in Europa am 20. März für die Wii U.

Eindruck

andrea

Aktuell konnte ich nur die vier Boweser-Spieler ausprobieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass Boweser es doch um einiges leichter hat. Besonders beim Überspringen der Feuerwalzen merkt man, dass die Ausführung zeitverzögert passiert. Außerdem ist es schwieriger sich mit dem Steuerkreuz fortzubewegen als mit dem Joystick. Allerdings bin ich schon auf die vielen abwechslungsreichen Minispiele gespannt, wie es schon in Wii Party U der Fall war.

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Gamecity 2014, Gamecity 2018, Gamecity 2019, Preview

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*