Preview

The Vanishing of Ethan Carter

Das Spiel erzählt die Geschichte eines Detektiven, der nach einem verschwundenen Buben sucht. Verpackt als Adventure mit Fokus auf Erzählung und Erkundung, beginnt die Suche in den Bergen bei einer eingestellten Eisenbahnstrecke, wo bald die ersten grausamen Geschehnisse aufgedeckt werden.

Bei seiner Arbeit ist es vorteilhaft, dass er in der Lage ist, die Tatvorgänge zu visualisieren, nachdem genügend Hinweise gefunden wurden. Diese Vorstellungen sind jedoch nicht einfache Gedanken, die vor dem geistigen Auge des Detektivs wie ein Film ablaufen, sondern Orte, durch die sich der Spieler auch bewegen kann um weitere Hinweise zu finden.

Nähert man sich einem Gegenstand oder ähnlichem, der einen Hinweis auf das Vorgefallene darstellt, dann wird der Spieler aufgefordert diesen zu untersuchen. Dabei erscheint über diesem Objekt Wörter, die die Gedanken des Detektiven darstellen und dem Spieler daran teilhaben lassen. So fällt es leichter die verschiedenen Hinweise zu kombinieren und zu vermitteln, auf was geachtet werden soll.

An Stellen, an denen ein Gegenstand benötigt wird, überlegt sich der Detektiv was dort nützlich sein kann, was dann ebenfalls mit herumfliegendem Text dargestellt ist. Dabei handelt es sich nur um ein Wort, was sehr oft aufscheint und den Spieler verfolgt bis er sich weit genug von der Stelle entfernt hat.

Besonders gut gelungen ist die Grafik, die die Umgebung unglaublich realistisch aussehen lässt. Wie sie dies erreicht haben, haben sie hier erläutert. Doch nicht nur das Aussehen, sondern auch der Sound ist großartig geworden.

Eindruck

stefan

Das Spiel macht einen großartigen ersten Eindruck. Auf dem Bildschirm ist kein User Interface zu sehen, nur die unglaublich schöne Landschaft, die den Spieler dazu ermuntert, die Umgebung unter die Lupe zu nehmen. Durch die visualisierten Gedanken des Detektiven, sobald ein Hinweis untersucht wird, wird dem Spieler dabei geholfen das Gesehene richtig zu interpretieren, doch kann es auch stören, wenn man sich in Ruhe Gedanken darüber machen möchte. Die begehbaren Vorstellungen wirken etwas seltsam, doch konnte man in dieser frühen Version noch nicht viel davon sehen.

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter gamescom 2014, Preview

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*