Review

Die Sims 3 – Dragon Valley

Weiterlesen

Der erste Blick auf Dragon Valley ist wunderschön. Viele Häuser sind in der grünen Ebene eingebettet und der türkisgrüne See ist ein Blickfang. Auch bei näherer Betrachtung erkennt man die detaillierte Architektur. So fühlt man sich wie in „Herr der Ringe“ in eine mittelalterliche Stadt zurückversetzt. Deshalb kann man auch nicht damit rechnen, dass man Bars, Discos und Hundewiesen findet. Einzig das Festivalgelände von Die Sims 3 – Jahreszeiten kann man nachträglich hier gratis downloaden. Die Stadt selbst ist etwas kleiner, aber trotzdem gibt es noch einige freie Flächen zum Bebauen. Der Vorteil dieser Größe ist, dass man schneller von A nach B kommt.

World_ScreenshotWeb_DragonValley001In der Stadt befinden sich schon 18 vorgefertigte Haushalte. Die Einwohner sehen mit ihrer bunten Hautfarbe und den spitzen Ohren wie Elfen aus, haben aber keine Zauberkräfte. Besonders hervorgehoben werden die Familie Mithrilen und die Familie O’Connell, die mittels Tradition und Fortschritt um die Macht in der Gemeinde kämpfen. Die Familie Mithrilen besteht aus einem Vater, der beim Militär arbeitet, eine Mutter als angesehene Ärztin und deren Sohn, der noch in die Schule geht. Der Mann möchte seinen Job aufgeben und in der Politik anfangen. Aufgrund seiner Merkmale versteht er sich mit seinem Sohn nicht besonders gut. Dazu kommt noch, dass die Frau ein Geheimnis unter ihrem Herzen trägt. Sehr gewöhnungsbedürftig ist die finstere Wohnung, da sie nur wenige technische Geräte besitzen und lieber Fackeln aufstellen.

World_ScreenshotWeb_DragonValley020Die Familie O’Connell hingegen liebt den Fortschritt. Der Politiker und seine Wissenschaftlerin haben drei Kinder und leben in einer großen Villa mit Swimming Pool. Die junge Erwachsene strebt eine Profikarriere an und auch die beiden Buben sind athletisch. Langjährige Simfans können sich vielleicht noch an Jennifer und John Burb aus den Sims 2 erinnern. Die zwei Verlobten sind während ihren Flitterwochen in Dragon Valley gestrandet und wollen hier ihre Hochzeit feiern.

Im Erstelle-einen-Sim-Modus kann man Frauen als Frisur einen Bob oder einen Pixie verpassen. Als komplettes Outfit gibt es ein asymmetrisches Kleid, eine Elfenrüstung, ein Metallgürtelkleid, ein Keltenkleid und ein trägerloses Mittelalterkleid. Dazu kommen noch drei Oberteile und einen Kilt. Allerdings alles nur für Erwachsene. Auch mittelalterliche Gegenstände können platziert werden. So gibt es zum Beispiel statt des Klos einen Nachttopf und auch die Einrichtung des Esszimmer besteht aus Steinen.

Einen Drachen erhält man, indem man das grüne Drachenei um 395 Simoleons kauft, welches sich unter Hobbys und Fähigkeiten verbirgt. Nachdem man einmal mit ihm gesprochen hat, beginnt ein Countdown von sechs Sim-Stunden, nach dessen Beendigung ein Drache schlüpft. Welche Farbe er bekommt und welche Vorteile diese dem Sim bringen, hängt davon ab, über welches Thema man sich mit dem Ei unterhalten hat.
Rot wird er, wenn man über die Liebe zu Feuer tratscht. Diese kann Feuerbälle schießen, an deren Verbrennungen auch Sims sterben können. Er füllt aber auch die Bedürfnisse Hygiene und Energie auf. Hat man ihn auf der Schulter sitzen, lernt man Athletik viel besser.

World_ScreenshotWeb_DragonValley019Bevorzugt man über das Wetter zu reden, kann man mit einem grünen Drachen rechnen. Dieser hilft beim Gärtnern, indem er die Pflanzen entweder in die nächste Wachstumsphase schickt oder die Früchte erntet. Mit ihm lernt man auch schneller die Fähigkeit und findet leichter Schätze in der Umgebung. Hunger und Blasendrang werden leichter gefüllt.
Redet man über Freunde, dann bekommt man einen lila Drachen. So erhöht sich Charisma und man knüpft schneller Freundschaften. Besonders auf einer Party wird die Laune von den anderen Besuchern angehoben. Schließlich füllt sich auch der Spaß- und Sozialbalken schneller.
Natürlich muss der Drache auch gut gepflegt werden, indem man mit ihm spielt und füttert. Gib man ihm einen Namen, können fremde Sims ihn nicht wegnehmen. Da sich das Tier nicht selbst bewegt, muss es getragen oder fliegen gelehrt werden.

Fazit

andrea

Mit Dragon Valley erhält man eine der romantischsten Städte. Dabei muss man natürlich beachten, dass Gebäude der Erweiterungen stilistisch nicht dazupassen, wenn man sie selbst erstellt. Ein wenig Kleidung und Einrichtung ist enthalten – mehr als bei anderen Städten, aber weniger bei den gleich teuren Accessoires. Dafür gibt es viele Familien, deren Geschichten nur darauf warten gespielt zu werden. Die Drachen sind süß und haben interessante Funktionen, auch wenn es schade ist, dass sie nicht wachsen. Wem das aber ein bisschen zu langweilig scheint, greift besser zu „Die Sims 3 – Mittelalter“.

PRO
  • detaillierte Architektur
  • viele Familien
  • süße Drachen ...
CON
  • teuer
  • wenig Kleidung
  • ... bald langweilig
Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*