Preview

Sherlock Holmes: Crimes & Punishments

Nach zahlreichen Wimmelbildern zu Sherlock Holmes, erscheint nun das siebente Spiel von Frogwares. Die Grafik sieht dank der Unreal Engine 3 schon sehr beeindruckend aus.

Man befindet sich in London des 19. Jahrhunderts. Es gibt sechs Fälle zur Auswahl, ich habe mit den Ermittlungen zum Mord eines Seemanns begonnen. Dr. Watson teilt mir die Adresse der Witwe mit. Aber zuerst muss ich noch die passende Kleidung auswählen, denn wir wollen nicht auffallen.

Am Grundstück kann ich mich entweder aus der Egoperspektive oder der Third-Person-Perspektive bewegen. Zuerst unterhalte ich mich mit der trauernden Frau, wobei sich mir immer neue Antwortmöglichkeiten ergeben. Danach kann ich sie noch genauer mustern und anhand von Accessoires auf ihr Leben schließen. In der Hütte finde ich die blutverschmierte Leiche und suche nach der Mordwaffe. Interessanterweise hat jemand versucht das Türschloss auszubrechen. Nachdem ich einige Indizien gesammelt habe, ist es auch möglich diese zu verbinden. Zu den vierzehn Ermittlungsmethoden gehören auch den Tathergang zu rekonstruieren und Details mittels Visionen genauer zu untersuchen. Weiters stehen am Bildschirm Sherlocks Gedanken geschrieben. Es gibt zehn Verdächtige und wenn man nichts übersehen hat, sollte man den richtigen Verbrecher fangen. Da es aber auch möglich ist einen Unschuldigen zu verhaften, gibt es bis zu zehn unterschiedliche Enden. Denn auch danach hat man die Wahl ihn ins Gefängnis zu bringen oder frei zu lassen.

Das Adventure erscheint am 30. September für PC, Playstation 3, Playstation 4, Xbox 360 und Xbox ONE.

Eindruck

andrea

Durch die verbesserte Grafik fühlt man sich mittendrin in der Geschichte. Durch die besonderen Ermittlungsmethoden hebt sich dieses Adventure von anderen Vertretern des Genres ab. Ich bin schon gespannt, ob ich den richtigen Mörder finde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*